Publikationen
Zu meinen Buchpublikationen mit ausschliesslich oder überwiegend eigenem Bildmaterial zählen:
2015: Handbuch «Strafrecht, Freiheitsentzug, Gefängnis»

Ein aussergewöhnlich bildreiches Hand- und Lehrbuch mit historischen und aktuellen Fotografien, Grafiken und Tabellen. In 20 Kapiteln wird der tiefgreifenden Wandel der Sanktionspraxis und die umfassende Modernisierung der Gefängnisse und Vollzugsanstalten der Schweiz in den letzten zwei Jahrhunderten behandelt.
340 Seiten, Format 160 × 185mm. Erschienen 2015 im Stämpfli-Verlag, Bern.
Herausgeber: Daniel Fink, Peter Schulthess. Ein Projekt der Gefängnisforschung.Schweiz gefo.ch
2012: «Sarganserland — Leute Kultur und Rezepte»

Ein grosser Topf Sarganserland auf 208 Seiten. Das Buch ist eine kulinarische und kulturelle Reise mit über 235 Rezept- und Landschaftsfotos sowie interessanten Personenportraits, abgerundet mit einer Einleitung über die Gegend und die regionale Lebensmittelproduktion – vom Alpkäse bis zum Zuchtfisch.
Ausgewählt wurden über 120 Alltags-, Feiertags- und typische Alprezepte von Leuten, die im Sarganserland leben. Eine Handvoll Spitzenköche aus der Region trug ebenfalls zu dieser Vielfalt bei.
208 Seiten, Format 240 × 297mm. Erschienen 2012 im themaverlag (vergriffen).
Herausgeber: Frauen-Arbeitsgemeinschaft Sarganserland FAGS.
ISBN: 987-3-905731-05-7
2006: «Hinter Gittern — Gefängnisse und Justizvollzug in der Schweiz»

Der Bildband eröffnet in ungewohnter Weise die verschlossene Welt unserer Gefängnisse und Vollzugsanstalten. Im Fokus stehen die Innen- und Aussenansichten, Themen zum Alltag sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ein Blick zurück zeigt die Entwicklung der Freiheitsstrafen, die Geschichte der Basler Strafanstalt "Schällemätteli" sowie das Ende der Scharfrichterei und der Todesstrafe in der Schweiz.
Eine spezielle Aufnahmetechnik ermöglicht die Ansicht einiger Zellen von oben aus der Fliegenperspektive und zeigt die Grundrisse und Einrichtungen bis ins Detail. Dieser grossformatige und grossartige Bildband wurde in zwei verschiedenen Ausführungen hergestellt. Beide sind vergriffen. Ein Folgeband ist geplant. Dieser wird den ersten Band ergänzen.
208 Seiten, Format 240 × 297mm. Erschienen 2006 im themaverlag (vergriffen).
ISBN: 987-3-905731-02-6
2005: «Sarganserland – Walensee»

Vom Walensee bis Bad Ragaz, von Weesen bis zum Kunkelspass – und allen Seitentälern entlang – führt Sie dieser erste Bildband der Reihe «themaschweiz – mit der Schweiz im Bild» durch das vielfältige und sehr interessante, aber noch wenig bekannte Sarganserland mit neuen, grossformatigen Fotos in Farbe und Schwarzweiss.
Von Tal zu Tal: Murg- und Mürtschental – Schilstal – Weisstannental – Calfeisen- und Taminatal – Seez- und Rheintal. Das Buch beleuchtet jedes Tal mit seinen Eigenheiten. Karten und Wegweiser helfen bei der Orientierung und laden dazu ein, sich ein eigenes Bild dieser sagenhaften Region zu machen. Tiefblau: Um, am und auf dem Walensee. Blick zurück : Die Römer, Walser, Grafen, Vögte und Glarner. Und was sie uns hinterlassen haben. Auf der Alp: Kühe, Käse und die Alpabfahrt. Felsenfest: die Festung Sargans.Steinreich: Die Geotope und die einzigartigen Gesteinsformationen. Das Eisenerz im Gonzen. Der Kalk vom Lochezen. Wasser, Kraft und Industrie: von Heilquellen, Mühlerädern, Stauseen und Spinnereien.
208 Seiten, Format 240 × 297mm. Erschienen 2005 im themaverlag.
ISBN: 987-3-905731 -00-2